Männer Frisuren 2025
Welche Männerfrisuren liegen 2025 im Trend?
Nichts verändert deinen Look so einfach und wirkungsvoll wie die richtige Frisur. Ein guter Haarschnitt unterstreicht nicht nur deine Individualität, sondern setzt auch ein klares Statement über deinen Stil und deine Persönlichkeit. 2025 stehen lässige Eleganz, mutige Farbexperimente und natürliche Texturen im Fokus – Trends, die so vielseitig sind wie du selbst. Erfahre alles über die angesagtesten Männerfrisuren des Jahres, welche Styles am besten zu deinem Haartyp passen und wie du sie perfekt stylst. Lass dich inspirieren und finde den Look, der zu dir und deinem Style passt!
![männer frisuren 2025](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/maenner-frisuren-2025_1000x.jpg?v=1738076984)
Was dich erwartet:
Die Top 20 der Männerfrisuren 2025
Die angesagtesten Frisuren Trends und Hairstyles des Jahres
2025 ist das Jahr der Vielfalt und Individualität, wenn es um Männerfrisuren geht. Vom ultrakurzen Buzzcut über natürliche Locken bis hin zu modernen Mullet-Frisuren oder lässigem Surfer-Style – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Die Devise lautet: Erlaubt ist, was dir gefällt und deinen Stil unterstreicht. Auch Haarfarben spielen dieses Jahr eine große Rolle: Von Platinblond bis hin zu Pastelltönen – alles ist möglich.
Bevor du dich für einen Look entscheidest, solltest du dir Gedanken über deine gewünschte Haarlänge machen. Egal ob Kurz-, Mittel- oder Langhaarfrisuren – jede Länge hat ihren eigenen Reiz. Überlege auch, wie viel Zeit du in das tägliche Styling investieren möchtest: Kurzhaarfrisuren sind besonders pflegeleicht, erfordern aber regelmäßiges Nachschneiden, während längeres Haar mehr Stylingfreiheit, aber auch etwas mehr Aufwand mit sich bringt. So findest du garantiert den Look, der perfekt zu dir passt!
![männer frisuren trends](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/maenner-frisuren-trends_1000x.jpg?v=1713775401)
1. Buzz-Cut
DER Look, für alle, die es unkompliziert mögen: Ein Buzz-Cut ist extrem pflegeleicht und lässt sich easy selbst schneiden. Kürze dazu einfach alle Haare auf 3-15 mm. That’s it! Alternativ können die Haare am Oberkopf natürlich auch ein paar Millimeter länger sein.
![buzzcut](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/buzzcut_1000x.jpg?v=1713774431)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Auch hier wieder maximal unkompliziert: Einen Buzz-Cut kann jeder tragen und benötigt kaum Pflege oder spezielle Stylingprodukte. Egal ob dickes, dünnes, lockiges oder glattes Haar. Auch Geheimratsecken und verschiedene Gesichtsformen sind hier kein Problem.
2. Natural Curls: Männer mit Locken oder Dauerwelle
Ob Natur oder Dauerwelle: Locken sind ein absolutes Yes in Sachen Haartrends. Wild, voluminös und lang. Nichts bringt gepflegte Lässigkeit besser auf den Punkt als Locken. Der perfekter Look vereint Textur und Bewegung. Der perfekte Schnitt setzt auf kürzere Seiten und längeres Deckhaar, damit deine Lockenpracht so richtig zur Geltung kommt.
![dauerwelle mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/dauerwelle-mann_1000x.jpg?v=1713774512)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
In erster Linie natürlich alle, die mit natürlicher Lockenpracht gesegnet sind. Aber auch glatte oder wellige Haartypen können diesen Trend mitmachen. Stichwort: Dauerwelle. In Sachen Pflege und Styling sind Locken pflegeaufwändiger. Hier sind die richtigen Pflegeprodukte wichtig: Cremes und Öle geben Locken Feuchtigkeit, Textursprays und Schaumfestiger geben ihnen die nötige Sprungkraft.
3. Undercut / Low Fade Undercut
Mit seinem zeitlosen und klassischen Charme hat sicher der Undercut seinen Platz in den Trendfrisuren 2024 mehr als verdient. Bei diesem Look bleibt das Deckhaar relativ lang, während der Rest kurz geschnitten wird. Je nachdem wie lang du das Deckhaar trägst, kann ein Undercut edgy, lässig oder elegant aussehen, was diesen Look unglaublich wandlungsfähig macht.
Die moderne Variante der Frisur, der Low Fade Undercut, setzt auf sanfte Übergänge zwischen den kurzen Seiten und dem längeren Deckhaar.
![undercut mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/nathan-fertig-5eiw3ddx6dw-unsplash_1000x.jpg?v=1713775267)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Der Undercut eignet sich unabhängig von der Haarstruktur für alle, die volles Haar haben. Je nachdem wie du den Schnitt stylst, kannst du deine Haare mit einer Bürste nach hinten föhnen und anschließend mit Gel oder Haarspray fixieren.
4. French Crop
Uh la la! Der French Crop ist eine Variante des klassischen Undercuts und 2024 absolut hot. Bei dieser Frisur sind die Haare im Nacken und an den Seiten extra kurz rasiert, während das Deckhaar etwas länger bleibt. Wichtig für einen runden Look: Die Längen werden mit fließenden Übergängen miteinander verbunden.
![french crop](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/french-crop_1000x.jpg?v=1713774824)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Der French Crop eignet sich für alle Haarstrukturen, von Locken bis zu glatten Haaren. Da das Gesicht durch die kurzen Seiten eckiger wird, steht der French Crop eckigen und ovalen Gesichtern nicht so gut und auch Männer mit dünnem Haar oder Geheimratsecken sollten bei diesem Look vorsichtig sein.
5. Modern Mullet / Vokuhila
Ach ja, die 80er… David Bowie hat es vorgemacht und bewiesen, dass ein Vokuhila (auch Mullet) jedem Style das gewisse Etwas verleiht. Das Prinzip: Vorne Kurz, hinten lang. 2024 wird der Pony entweder extra kurz oder locker und natürlich gestylt.
![mullet vokuhila hairstyle mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/mullet-vokuhila-hairstyle-mann_1000x.jpg?v=1713774675)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Der Vokuhila ist extrem wandlungsfähig und kann prinzipiell von jedem getragen werden- ein bisschen Mut vorausgesetzt. Lockige, dicke Haarstrukturen haben das nötige Volumen für einen perfekten Look, Männer mit glatten oder dünnen Haaren können hier mit Stylingprodukten wie Textursprays und Volumenpudern nachhelfen. In Kombination mit einem Pony lassen sich auch Geheimratsecken perfekt verstecken.
6. Curtain Bangs
Curtain Bangs sind eine moderne Neuinterpretation des 90er-Jahre-Klassikers. Die Haare werden mittellang getragen, mit einem gescheitelten Pony, der das Gesicht einrahmt und weich umspielt. Dieser Look verleiht jedem Style eine subtile Retro-Ästhetik und wirkt gleichzeitig lässig und stylish.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/curtain-bangs-maennerfrisur-2025_1000x.jpg?v=1738077568)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Curtain Bangs funktionieren am besten bei glattem oder leicht welligem Haar, da diese Haartypen die gewünschte fließende Form am besten unterstützen. Bei dickerem Haar kann ein Friseur die Spitzen ausdünnen, um den Pony leichter wirken zu lassen.Für das Styling einfach mit einem Föhn und einer Rundbürste den Pony nach außen formen und mit etwas Stylingcreme oder leichtem Haarspray fixieren. Regelmäßiges Nachschneiden sorgt dafür, dass der Pony in Form bleibt.
7. Bunte Haarfarben
Bunte Haarfarben sind ein Ausdruck von Kreativität und Individualität. Von Pastelltönen wie Lavendel und Rosa bis hin zu kräftigen Farben wie Blau, Grün oder Platinblond – 2025 sind außergewöhnliche Farben ein absoluter Trend für Männer, die auffallen wollen.
![gefärbte haare mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/gefaerbte-haare-mann_1000x.jpg?v=1713774760)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Alle! Allerdings sollten gerade trockene Haartypen im Kopf behalten, dass das Färben die Haare zusätzlich austrocknet. Dementsprechend solltest du deine Pflegeroutine daran anpassen und deine Haare mit Seren, Ölen, Spülungen und Kuren pflegen.
8. Undone Waves
Undone Waves sind der perfekte Look für alle, die es lässig und natürlich mögen. Dieser Stil setzt auf leicht strukturierte, unperfekte Wellen, die aussehen, als kämen sie direkt vom Strand. Der Look vermittelt eine entspannte, coole Ausstrahlung.
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Undone Waves funktionieren am besten bei welligem oder lockigem Haar, können aber auch mit Stylingprodukten bei glattem Haar kreiert werden. Wichtig ist, dass die Haare nicht zu kurz sind, da etwas Länge benötigt wird, um die Wellen zu formen.Für das Styling eignet sich ein Salzwasserspray, das in das feuchte Haar gesprüht wird. Mit den Fingern die Haare leicht kneten und an der Luft trocknen lassen, um den natürlichen Look zu betonen. Vermeide schwere Produkte, die die Haare beschweren.
9. Man Bun / Surfer Look
Der Man Bun hat sich seinen Platz unter den Lieblingsfrisuren im Laufe der letzten Jahre absolut erkämpft und ist here to stay. Auch 2024 trägt Mann lange Haare.
![man bun](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/man-bun_1000x.jpg?v=1713774796)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Auch hier können sich alle Haartypen und -strukturen austoben. Voraussetzung ist aber auch hier relativ dichtes Deckhaar. Für den trendigen Man Bun werden die Haare komplett (oder eben auch nur zum Teil) am Kopf zu einem Dutt gedreht und mit einem Haargummi gehalten.
10. Mittelscheitel & mittellanges Haar
Backstreet’s Back: Der Mittelscheitel ist DER Frisurentrend der 90er und 2024 sowas von zurück. Das Vorgehen ist denkbar einfach: Trag deinen Scheitel einfach in der Mitte. Dieser Look schafft Symmetrie und umrahmt das Gesicht dabei perfekt.
![mittelscheitel](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/mittelscheitel_1000x.jpg?v=1713774631)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Glatt, lockig oder alles dazwischen. Der Mittelscheitel verleiht deinem Look eine gewisse Lässigkeit und sieht dabei einfach modern aus. Hier kommen viele Haarlänge auf ihre Kosten, am besten funktioniert der Mittelscheitel aber mit mittellangen Haaren. Auch eine gewisse Textur tut viel für den Look. Hier kannst du z.B. mit Stylingprodukten wie Salzsprays nachhelfen.
11. Retro-Hairstyles wie Pompadour Frisur
Never out of Style: Du suchst was ausgefallenes oder hast Lust auf einen klassischen Look? Ob Pompadour, Tolle oder komplett nach hinten gestylt - Retro-Looks sind auch 2024 absolut angesagt und passen perfekt zur Old Money-Ästhetik.
![pompadour retro frisur mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/pompadour-retro-frisur-mann_1000x.jpg?v=1713774866)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Das hängt natürlich von dem Retro-Look ab, für den du dich entscheidest, aber auch hier ist prinzipiell alles möglich. Mit den richtigen Pflege- und Stylingprodukten kannst du beim Volumen ein bisschen tricksen, aber du brauchst natürlich auch hier gesunde und relativ dichte Haare.
12. Edgar Cut
Der Edgar Cut ist eine präzise und kantige Frisur mit einem geraden Pony und stark definierten Seiten. Der Look ist markant und urban, perfekt für Männer, die einen auffälligen Stil bevorzugen.
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Der Edgar Cut eignet sich besonders für dickes und glattes Haar, da diese Struktur die klaren Linien am besten unterstützt. Bei lockigem oder welligem Haar ist ein Friseur mit Erfahrung notwendig, um die Form beizubehalten.Die Pflege erfordert regelmäßiges Nachschneiden, um die scharfen Konturen beizubehalten. Zum Styling kann ein wenig Gel oder Pomade verwendet werden, um den Pony und die Seiten sauber und glatt zu halten.
13. Leo DiCaprio
Niemand hat die Männerfrisuren der 90er nachhaltiger geprägt als Leo. Der Look? Mittellange Haare, die lässig nach hinten gestrichen werden. Eine kleine Partie hängt als eine Art Pony leicht ins Gesicht. Done! Damit die Haare da bleiben, wo sie sollen, kannst du mit etwas Wachs und/oder Haarspray nachhelfen.
![leonardo dicaprio hairstyle](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/leonardo-dicaprio-hairstyle_1000x.jpg?v=1713774922)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Dieser Look ist prinzipiell für alle Haartypen geeignet, sieht aber am besten aus, wenn deine Haare die nötige Fülle haben. Sehr dünne Haartypen oder Männer mit starken Geheimratsecken setzen lieber auf andere Looks.
14. Wolf Cut
Der Wolf Cut ist auch 2024 nicht mehr wegzudenken und setzt ein klares Statement: Mutig, trendbewusst und hip. Bei dieser Frisur sind die Deckhaare auf dem Kopf kürzer als hinten und kann je nach Variante einem Vokuhila (oder auch Mullet) ähneln. Die unterschiedlichen Übergänge zwischen Deckhaar und den Haaren an der Seite sollen an eine Wolfsmähne erinnern - daher auch der Name.
![mullet wolf cut hairstyle mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/mullet-wolf-cut-hairstyle-mann_1000x.jpg?v=1713775066)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Der Look kann von jeden Haartyp getragen werden - vorausgesetzt, dass deine Haare dicht genug für den Look sind. Wachs, Texturspray und Haarspray helfen den Schnitt zu stylen und perfekt in Form zu bringen.
15. Taper Fade
Fade-Haarschnitte sind auch 2024 absolut im Trend. Fade bedeutet erstmal, dass die Haare an den Seiten und dem Hinterkopf von oben nach unten immer kürzer werden und der Übergang von kurzem zu langem Deckhaar möglichst nahtlos sein soll - ganz ohne Linien und Kanten. Der Taper Fade wird nicht rund um den Kopf gekürzt, sondern nur an Nacken und Koteletten, während die anderen Haare länger bleiben und sanft ineinander übergehen.
![taper fade](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/taper-fade_1000x.jpg?v=1713774564)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Fade-Haarschnitten passen zu fast allen Gesichtsformen und Haartypen und sind unglaublich vielseitig. Der Styling-Aufwand ist je nach Frisur gering bis mittel. Allerdings muss der Look regelmäßig nachgeschnitten werden.
16. Old-Money-Hairstyle
Der Old-Money-Hairstyle steht für Eleganz und klassische Ästhetik. Dieser Look setzt auf perfekt gestylte, glänzende Haare, die nach hinten gekämmt werden – inspiriert von zeitlosen Gentlemen-Looks und der Upper-Class-Ästhetik.
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Dieser Stil passt besonders gut zu glattem oder leicht welligem Haar mittlerer Länge. Dickes Haar sorgt dabei für mehr Volumen, während dünnes Haar mit Stylingprodukten mehr Fülle erhalten kann.Für das Styling empfiehlt sich eine hochwertige Pomade oder ein Gel mit starkem Halt und leichtem Glanz. Die Haare sollten zunächst mit einem Kamm nach hinten gestylt und anschließend mit einem Glanzspray veredelt werden. Regelmäßige Pflege mit Conditioner hält die Haare gesund und glänzend.
17. Glatze
Ob freiwillig oder unfreiwillig: Eine Glatze setzt ein Statement und setzt den Fokus auf dein Gesicht. Das gibt dir die Freiheit ein bisschen zu experimentieren: Die Kombination von Glatze und Bart gibt dir einen zeitlosen, maskulinen Look. Oder wie wär’s mit einer neuen Brille? Alles möglich und never out of style.
![glatze mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/glatze_1000x.jpg?v=1713775039)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Prinzipiell kann jeder Glatze tragen. Besonders beliebt ist sie jedoch bei Männern, die mit starken Haarausfall zu kämpfen haben. Stylingtechnisch ist eine Glatze natürlich maximal komfortable, muss aber regelmäßig rasiert oder getrimmt werden.
18. Bro Flow
Stilvoll, lässig und cool. Der Bro Flow hat einen ganz eigenen Charme. Dazu werden mittellange Haare nach hinten gestylt. Die Haare im Nacken und an den Seiten sind etwas kürzer, während das Deckhaar länger ist. Durch das Styling nach hinten wirkt dieser Look besonders lässig und kreiert eine fließende Ästhetik - ein flow quasi.
![bro flow frisur mann](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/bro-flow-frisur-mann_1000x.jpg?v=1713775195)
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Der Bro Flow eignet sich besonders für mitteldickes bis dickes, glattes oder welliges Haar. Regelmäßiges Trimmen hält die Haare gesund, während ein leichtes Stylingprodukt wie Creme oder Pomade das Haar nach hinten formt, ohne es zu beschweren. Lufttrocknen oder Föhnen sorgt für den natürlichen, fließenden Look.
19. Slick Back Hair / Old School Wet Look
Beim Slick Back Hair werden die Haare glatt nach hinten gekämmt und mit Pomade oder Wachs gestylt, wodurch der Look eleganter und dezenter wirkt – oft mit einem matten bis leicht glänzenden Finish. Der Old School Wet Look hingegen setzt auf eine glänzend-nasse Optik, die mit Gel oder glänzender Pomade erreicht wird. Während der Slick Back Look zeitlos und vielseitig ist, verkörpert der Wet Look einen auffälligen Retro-Stil, inspiriert von den 50er- und 60er-Jahren. Beide Frisuren haben ihre eigene Wirkung, je nach gewünschtem Style.
20. 70s Shag und Shaggy Hair
Der 70s Shag ist eine klassische, spezifische Frisur aus den 1970ern mit einem rockigen, rebellischen Look. Shaggy Hair ist die modernisierte, vielseitigere Version, die zwar von der Shag-Frisur inspiriert ist, aber flexibler und weniger stark retro geprägt ist. Beide Looks stehen für Lässigkeit und Struktur, unterscheiden sich aber in ihrer Wirkung und Zielgruppe.
Geeignete Haartypen, Pflege und Styling:
Der 70s Shag hat oft einen Mittelscheitel und einen ausgeprägten Pony, während Shaggy Hair flexibler gestylt werden kann, auch mit Seitenscheitel oder ohne Pony.
Die Hairstyles eignen sich besonders gut für mittellanges bis langes, welliges oder leicht lockiges Haar, da die Stufen die natürliche Struktur optimal hervorheben. Bei glattem Haar kann mit Texturprodukten nachgeholfen werden, um den typischen, unordentlichen Look zu kreieren. Für das Styling einfach ein Texturspray oder ein Salzspray in die feuchten Haare sprühen und mit den Fingern kneten, um die Stufen zu betonen. Regelmäßiges Nachschneiden sorgt dafür, dass die Stufen nicht herauswachsen und der Pony seine charakteristische Form behält.
Haarpflegetipps für Männer
Die Basis für jeden Look ist eine gute Haarpflege-Routine mit passenden Produkten. Welche Produkte ideal sind und wie oft du deine Haare waschen solltest, hängt von deinem Haartyp ab.
Ein hochwertiges Shampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen reinigt gründlich, ohne die Kopfhaut zu reizen. Achte auch bei Stylingprodukten darauf, deine Haare nicht unnötig zu belasten – unsere Matt Paste verzichtet z. B. auf Mikroplastik und besteht zu 96% aus natürlichen Inhaltsstoffen. So stylst du dein Haar, schonst deine Gesundheit und die Umwelt.
![haarpflegetipps für männer](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/haarpflege-tipps-maenner_1000x.jpg?v=1713775485)
Welche Frisur passt zu dir und deinem Style?
Um die perfekte Frisur für dich und deinen Style zu finden, solltest du dir ein paar grundlegende Gedanken machen: Was für eine Gesichtsform hast du? Was für einen Haartyp hast du? Wenn du das entschieden hast, solltest du dir natürlich noch überlegen, wie viel Zeit du täglich in das Styling deiner Haare stecken willst und ob du es eher klassisch, trendy, sportlich oder bold magst. Schau dir am besten ein paar Frisuren an, schau was dir gefällt und nimm ein paar Inspo-Bilder mit zu deinem Barbier oder Friseur.
![frisur männer trend](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0770/5339/5273/files/frisuren-maenner-trend_1000x.png?v=1713778911)
Gesichtsformen
Ovales Gesicht:
Ein ovales Gesicht ist ziemlich ausbalanciert - daher passt fast jede Frisur dazu. Du kannst eine kurz geschnittene Frisur, einen Seitenscheitel oder auch längere Haare tragen.
Rundes Gesicht:
Um die Rundheit auszugleichen, empfiehlt sich eine Frisur mit mehr Volumen am Oberkopf, wie z.B. ein Seitenscheitel oder ein Undercut mit längeren Haaren oben.
Eckiges Gesicht:
Für ein eckiges Gesicht eignen sich Frisuren, die die Kanten etwas weicher machen. Ein seitlicher Scheitel oder ein kurzer, gestufter Haarschnitt passen gut zu dieser Gesichtsform.
Herzförmiges Gesicht:
Bei einem herzförmigen Gesicht passen Frisuren, die die breite Stirnpartie ausgleichen und das Kinn betonen. Ein seitlicher Pony oder ein kurz geschnittener, gestufter Haarschnitt stehen dir besonders gut.
Haartypen
Dünnes Haar
Hier passen Kurzhaarschnitte perfekt, weil sie dein Haar voller aussehen lassen. Alternativ kannst du mit Stylingprodukten arbeiten, die dir Textur geben, wie z.B. einem Salzspray oder einer Matt Paste .
Dickes Haar
Dein bester Freund sind auf jeden Fall Langhaarfrisuren, die das Volumen kontrollieren und das Haar gut ausbalancieren - prinzipiell geht bei diesem Haartyp mit einem guten Schnitt natürlich alles.
Lockiges oder welliges Haar
Lockige und wellige Haartypen setzen am besten auf Schnitte, die die natürliche Textur betonen, wie zum Beispiel ein Lockenkopf oder ein Undercut mit längeren Locken am Oberkopf.
FAQ
Welche Frisuren kaschieren Geheimratsecken?
Geheimratsecken können eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Frisuren, die sie kaschieren. Kurze Haarschnitte wie der Buzz-Cut oder der Crew-Cut sind beliebt, da sie die Aufmerksamkeit von den Schläfen ablenken. Texturierte Frisuren mit Volumen, wie gestufte Schnitte oder zerzauste Styles, können ebenfalls helfen, die Geheimratsecken weniger offensichtlich zu machen. Ein Seitenscheitel kann das Haar über die betroffenen Bereiche legen und sie verbergen. Stile mit längeren Haaren, wie ein Undercut mit längeren Haaren oben, können die Schläfen bedecken. Ein Pony, sei es seitlich oder lang, kann die Stirn bedecken und die Geheimratsecken verbergen. Letztendlich ist es wichtig, eine Frisur zu wählen, mit der du dich wohl fühlst und die deinem persönlichen Stil entspricht. Ein guter Friseur kann dir dabei helfen, die perfekte Frisur zu finden.
Ist der Undercut bei Männern noch modern?
Yes! Der Undercut ist nach wie vor eine beliebte und moderne Frisur für Männer. Obwohl der Trend im Laufe der Jahre variiert hat, bleibt der Undercut ein absoluter Favorit. Es gibt verschiedene Variationen des Undercuts, die von subtilen bis zu dramatischen Stilen reichen, und er kann je nach persönlichem Geschmack und Haartyp angepasst werden. Ein gut gestylter Undercut verleiht dir ein modernes und selbstbewusstes Aussehen.
Sind lange Haare bei Männern im Trend?
Auch hier ein absolutes Ja! Lange Haare bei Männern bieten eine Vielzahl von Styling-Optionen, von lässig bis hin zu elegant, und können deinen Look dramatisch verändern. Ein gut gepflegter Langhaarschnitt setzt ein Statement und drückt eine gewisse Individualität aus.
Was ist die beliebteste Männerfrisur?
Die beliebteste Männerfrisur 2025 ist der Textured Crop, der mit seiner Kombination aus Lässigkeit und Vielseitigkeit überzeugt. Dieser Haarschnitt passt zu nahezu allen Haartypen, lässt sich einfach stylen und verleiht dem Look eine moderne, strukturierte Note. Alternativ sind auch Undone Waves und der Taper Fade bei Männern sehr gefragt.
Entdecke weitere Haarpflege-Tipps in unserer Academy
Kennst du schon?
![Matt Paste](http://bklynsoap.com/cdn/shop/files/brooklyn-soap-company-matt-paste-neu.jpg?crop=center&height=420&v=1692201272&width=420)
Matt Paste
€ 14,95