Datenschutzerklärung in einfacher Sprache
Hinweis:
Diese Datenschutzerklärung ist in einfacher Sprache geschrieben, um sie besser verständlich zu machen. Rechtlich verbindlich ist nur der vollständige Originaltext der Datenschutzerklärung.
1. Wer ist für die Daten verantwortlich?
Die Brooklyn Soap GmbH, Paulinenallee 32, 20259 Hamburg ist für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortlich. Sie können uns auch über das Kontaktformular im Online-Shop erreichen.
2. Welche Nutzungsdaten werden gespeichert?
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Besuchszeit. Diese Daten helfen uns, die Website sicher zu betreiben.
3. Bestellabwicklung
Wenn Sie etwas bestellen, verarbeiten wir Ihre Daten wie Name, Adresse und Zahlungsinformationen, um Ihre Bestellung abzuwickeln.
4. Kontaktaufnahme mit uns / Versand von E-Mails
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Daten und Angaben (z.B. Email-Adresse, Name oder Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu beantworten. Wir nutzen dafür auch Dienstleister wie Tidio, Klaviyo und Zendesk.
5. Nutzerkonto und Loyalty Rewards Programm
Wenn Sie ein Nutzerkonto anlegen oder am Treueprogramm teilnehmen, speichern wir Ihre Daten, um Ihnen Vorteile zu bieten und Ihre Bestellungen zu verwalten.
6. Newsletter-Versand
Wenn Sie unseren Newsletter erhalten, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und analysieren, wie der Newsletter genutzt wird. Sie können sich jederzeit abmelden.
7. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die sich merken, was Sie auf einer Webseite gemacht haben. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns bei der Analyse oder Werbung. Sie können sofern sie Ihre Einwilligung gegeben haben diese jederzeit widerrufen.
8. Nutzung von Google-Anwendungen
Wir nutzen Google-Dienste wie Analytics und Ads, um unsere Website zu analysieren und Werbung zu schalten. Dabei können Daten in die USA übertragen werden.
9. Nutzung von Meta-Anwendungen
Wir nutzen Facebook-Pixel, um Werbung gezielt zu zeigen und deren Erfolg zu messen. Dabei können Daten in die USA übertragen werden.
10. Nutzung von TikTok-Anwendungen
Wir nutzen TikTok-Pixel, um Werbung gezielt zu zeigen und deren Erfolg zu messen. Dabei können Daten in Drittländer übertragen werden.
11. Weitere Tracking-Anwendungen
Wir nutzen mit Ihrer Einwilligung weitere Dienste wie Hotjar, Netlify, Tidio, Klaviyo und Pinterest. Dabei können Daten auch in Länder mit geringerem Datenschutz übertragen werden.
12. Eingebundene Videos
Wir binden Videos von YouTube und Vimeo ein. Daten werden erst übertragen, wenn Sie ein Video anklicken.
13. Kartendienste
Wir binden Karten von Google Maps ein. Daten werden erst übertragen, wenn Sie auf die Karte klicken.
14. Produktbewertungen und Umfragen
Sie können Produkte bewerten oder an Umfragen teilnehmen. Dabei verarbeiten wir Ihre Angaben nur mit Ihrer Einwilligung.
15. Einsatz von Trusted Shops
Wir zeigen Bewertungen in unserem Online-Shop über Trusted Shops an. Dabei wird Ihre IP-Adresse verarbeitet.
16. Gewinnspiele und Aktionen
Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung. Ihre Daten werden danach gelöscht, wenn wir sie nicht aus anderen Gründen aufheben dürfen.
17. Bewerberportal
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Wir nutzen dafür das Portal JOIN.
18. Verlinkung zu anderen Internet-Seiten oder Apps
Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für andere Websites oder Apps, auf die wir verlinken.
19. Datenschutzerklärung für unsere Social-Media-Seiten
Datenverarbeitung durch uns:
Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, verarbeiten wir Ihre öffentlichen Beiträge. Auch die Plattformen selbst verarbeiten Ihre Daten.
Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social-Media-Plattform:
Die Plattformen nutzen Webtracking und können Ihre Daten auch außerhalb der EU verarbeiten. Die Nutzung erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung.
20. Datenempfänger und Datentransfers in Drittstaaten
Wir nutzen Dienstleister, die auch aus Ländern mit geringerem Datenschutz auf Ihre Daten zugreifen können. Wir schließen Verträge zum Schutz Ihrer Daten, nach denen sich unsere Vertragspartner an die geltenden Regeln halten müssen.
21. Wie lagen speichern wir Ihre Daten?
Wir löschen Ihre Daten, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Einwilligungen speichern wir drei Jahre lang als Nachweis.
22. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht:
- zu wissen, welche Daten wir über Sie haben,
- falsche Daten zu korrigieren,
- Ihre Daten löschen zu lassen,
- der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen,
- sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.