Academy / Anti Aging für Männer – Tipps gegen Falten
Gesichtspflege

Anti Aging für Männer – Tipps gegen Falten

Klar, prinzipiell ist man so jung, wie man sich fühlt. Aber wenn es um dein Gesicht geht, solltest du dich auf mehr als ein Gefühl verlassen, um gegen die Zeichen der Zeit vorzugehen: In diesem Artikel verraten wir dir alles, was du zum Thema Hautalterung bei Männern wissen musst und was du tun kannst, um lange frisch auszusehen.

anti aging augencreme anwedung

Falten bei Männern – Diese Faktoren beeinflussen die Hautalterung

Good news first: Männerhaut altert langsamer. Verantwortlich dafür ist das Hormon Testosteron, welches dafür sorgt, dass Männerhaut deutlich dicker ist und über mehr Zellschichten verfügt. Männerhaut produziert außerdem deutlich mehr Talg und kann Feuchtigkeit besser speichern. Ein weiterer Unterschied: Das Kollagenfasergerüst ist bei Männern deutlich stabiler, was die Haut straffer und elastischer macht.
Jetzt zu den schlechten Neuigkeiten: Männerhaut altert. Auch wenn es etwas später losgeht: Ab 30 machen sich zunehmend feine Linien bemerkbar und die körpereigene Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure geht zurück. Aus den feinen Linien werden mit der Zeit sichtbare Falten und deine Haut verliert zunehmend an Spannkraft. Das ist ganz normal und keine Anti-Aging Creme der Welt kann Falten wegzaubern – vorbeugen und abmildern kann man sie allerdings schon! Und zwar am besten vorausschauend. Denn gerade in jungen Jahren sind feine Linien oft nur ein Feuchtigkeitsmangel. Solchen Trockenheitsfältchen kannst du mit einer guten Feuchtigkeitscreme ganz einfach entgegenwirken. Ansonsten ist und bleibt die beste Anti Aging-Pflege ein guter Sonnenschutz - deswegen solltest du täglich Sonnencreme oder einfach eine Tagespflege mit SPF verwenden. Besonders faltenanfällig ist außerdem die dünne empfindliche Haut im Augenbereich - hier lohnt es sich zusätzlich eine Augencreme zu verwenden. Mit einer regenrierenden Nachtpflege unterstützt du deine Haut im Schlaf dabei, sich von den Strapazen des Tages zu erholen und wachst mit frischer, gepflegter Haut auf. 

anti aging gesicht eincremen

Die perfekte Skincare-Routine gegen vorzeitige Hautalterung

Was beeinflusst die Faltenbildung bei Männern?

Der Klassiker: Wie schnell und wie stark deine Haut altert, hängt vor allem von deiner Genetik ab. Zu ganzen 70 Prozent. Aber bevor du bei der nächsten Familienzusammenkunft vorahnend deine Eltern musterst, solltest du an den anderen 30 Prozent arbeiten: deinem Lebensstil. Denn ein ungesunder Lebensstil erhöht den oxidativen Stress deiner Haut und lässt sie schneller altern. Achte also auf ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung und verzichte auf übermäßigen Alkoholkonsum, Nikotin und allzu viel Sonnenstrahlung.

Wann bekommen Männer die ersten Falten?

Zwischen Anfang und Mitte 30 fängt dein Körper an, weniger Kollagen und Hyaluronsäure zu produzieren. Das Ergebnis: Deine Haut altert sichtbar. Bei Rauchern kann das sogar noch schneller gehen. Deswegen: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Das heißt aber nicht, dass du ab 25 eine fette Schicht Anti-Aging Creme brauchst. Generell wird zwischen Trockenheitsfältchen, welche sich mit einer Feuchtigkeitscreme gut ausgleichen lassen und Mimikfalten unterschieden. Mimikfalten lassen sich nicht wegcremen, aber einige Inhaltsstoffe wie z.B. Retinol und Bakuchiol können ihre Entstehung ein bisschen hinauszögern. Es macht in jedem Alter Sinn, Pflegeprodukte mit aktiven Wirkstoffen zu verwenden, um Hautalterung vorzubeugen. Mit speziellen Anti-Aging Produkten kannst du getrost bis Anfang/Mitte 30 warten.

Falten vorbeugen: Was hilft gegen Falten bei Männern?

Deine Gene haben den größten Einfluss darauf, wie schnell und wie stark deine Haut altert. Das ist eine Stellschraube, an der du wenig drehen kannst. Das heißt aber nicht, dass du nichts tun kannst: Dein Lebensstil und andere äußere Faktoren können deiner Haut nämlich ganz schön zusetzen. Damit deine Haut lange frisch und faltenfrei bleibt, kannst du einiges tun.

6 Tipps gegen vorzeitige Hautalterung bei Männern

Vermeide UV-Strahlung!

Klar, eine schöne Sommerbräune sieht gut aus. Falten leider nicht. Die Sonne ist und bleibt der größte Feind von jugendlicher Haut. Der beste Anti-Aging-Tipp ist deswegen: Sonnencreme. Jeden Tag. Ja, auch im Winter. Am besten verwendest du eine Tagespflege mit Sonnenschutz. Und Nachcremen nicht vergessen!

Die richtige Pflege

Reinige deine Haut zweimal täglich mit einem feuchtigkeitsspendenden Waschgel und verwende eine hochwertige Feuchtigkeitspflege. Wenn du besonders trockene Haut hast oder bereits erste Fältchen siehst, kannst du zusätzlich ein Feuchtigkeitsgel und eine Augencreme verwenden. Achte bei der Wahl der Produkte auf effektive Inhaltsstoffe, die deine Haut genau das geben, was sie braucht. 

Weniger Stress, mehr Schlaf

Stress und Schlafmangel erhöhen den oxidativen Stress deiner Zellen und verlangsamen die Zellerneuerung. Achte also darauf, dass dein Körper jede Nacht 7-8 Stunden Schönheitsschlaf erhält und du dir Auszeiten gönnst.

Gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeit

Achte auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse und trinke mindestens 2 Liter am Tag. Deine Haut wird es dir danken!

Bye, bye Zigaretten und Alkohol

Vermutlich weißt du es schon oder willst es vielleicht nicht hören… Raucherhaut altert schneller. Nikotin hindert die roten Blutkörperchen daran, Sauerstoff aufzunehmen und die Haut wird schlechter durchblutet. Und auch von übermäßigem Alkoholkonsum solltest du Abstand nehmen. Denn Alkohol trocknet deine Haut aus und schädigt deine Zellen.

Sport und Bewegung

Sport ist ein wahres Wundermittel, wenn es darum geht, jung zu bleiben. Er reduziert Stress, stärkt dein Immunsystem und verbessert die Durchblutung deiner Haut. Also schnapp dir deine Laufschuhe und verabschiede dich von deinen Fältchen!

Welche Anti-Aging-Produkte gibt es?

Neben Cremes mit SPF und aktiven Wirkstoffen gibt es zahlreiche andere Produkte, die gegen vorzeitige Hautalterung vorgehen:
➔ Serum: Seren werden direkt nach der Gesichtsreinigung und vor der Gesichtscreme auf die noch feuchte Haut aufgetragen. Zu den bewährten Inhaltsstoffen gegen frühzeitiges Altern zählen Vitamin A (z.B. Retinol), Antioxidantien wie Vitamin C oder Niacinamide und Hyaluronsäure.
Augencreme: Mit einer speziellen Creme für die empfindliche Haut rund um die Augen kannst du Fältchen im Nullkommanix wegcremen.
Gesichtsöl: Wenn du sehr trockene Haut hast oder deine Haut zusätzlich pflegen möchtest, kannst du nach der Gesichtscreme noch ein Öl auftragen. Beliebte Öle gegen die Hautalterung sind z.B. Arganöl, Marulaöl oder Wildrosenöl.

anti aging augencreme

Häufige Fragen zu Anti Aging bei Männern

Was passiert, wenn man Anti-Aging zu früh benutzt?

Die Rezepturen von Anti-Aging Cremes sind deutlich reichhaltiger als normale Feuchtigkeitscremes. Das macht ab einem gewissen Alter auch Sinn. Grund dafür ist der Rückgang der körpereigenen Kollagen- und Hyaluronsäure-Produktion. Wenn du aber schon sehr früh Anti-Aging-Produkte verwendest, kann es sein, dass du deine Haut überpflegt wird und in Folge verstopfter Poren Pickel und andere Unreinheiten entwickelt. Und ganz pragmatisch betrachtet, wirst du vermutlich unnötiges Geld für unnötige Anti-Aging-Produkte ausgeben.

Was kann man gegen Falten unter den Augen tun?

Die dünne, empfindliche Haut um die Augen gehört zu den anfälligsten Stellen für Trockenheitsfältchen. Trockenheitsfältchen entstehen, wenn du zu wenig trinkst oder deine Haut zu wenig Feuchtigkeit bekommt. Die gute Nachricht: Mit einer guten Feuchtigkeitscreme und einer Augencreme kannst du sie ganz einfach wegcremen. Gegen tiefe Mimikfalten kannst du leider nicht so viel tun, wenn sie einmal da sind. Deswegen: Sonnenschutz und Sonnenbrille nicht vergessen!

Kann ich auch Anti-Aging-Creme für Frauen verwenden?

Lieber nicht, nein! Frauenhaut ist anders aufgebaut und verfügt über weniger Talg- und Schweißdrüsen. Deswegen sind die Formulierungen für Frauen viel reichhaltiger. Das kann zu Pickeln und Unreinheiten führen.

Sharing is caring!
Was sind deine Tipps und Tricks gegen erste Fältchen?
Wir freuen uns, von dir auf Instagram oder Facebook zu hören.

Entdecke weitere Gesichtspflege-Tipps in unserer Academy