Academy / Bartpflege: Warum und wie du deinen Bart am besten pflegst
Bartpflege

Bart pflegen: So bleibt dein Bart in Bestform

Bartpflege-Routine: Tipps für einen gepflegten Bart

Wenn du das hier liest, hast du dir also erfolgreich einen schönen Bart wachsen lassen – Glückwunsch! Damit dein Bart nicht nur gut aussieht, sondern auch gesund bleibt, braucht er etwas mehr als nur Wasser und Seife.

Wir zeigen dir, wie du mit einer einfachen, aber effektiven Bartpflege-Routine deinen Bart in Bestform hältst. Welche Produkte du wirklich brauchst, worauf du bei der Pflege achten solltest und welcher Barttyp welche Extras verlangt, verraten wir dir jetzt.

Bart pflegen: Bart waschen, pflegen und stylen - die richtige Bartpflege Routine

How to: So pflegst du deinen Bart richtig

In diesem Video zeigen wir dir, wie und womit du deinen Bart pflegen und stylen kannst.

Bartpflege Produkte für deine tägliche Bartpflege

Bevor wir dir zeigen, wie deine zukünftige Bartpflege-Routine aussehen sollte, hier eine Übersicht der wichtigsten Produkte. Denn für den perfekten Bart-Style benötigst du die richtigen Bartpflege-Produkte und Styling-Tools.

bartpflege tipps , bartpflege routine

Bartshampoo

Herkömmliche Shampoos würden deine Barthaare zu stark entfetten. Dadurch wird dein Bart nach der Wäsche trocken und struppig.Ein Bartshampoo ist speziell für die Struktur deiner Barthaare entwickelt und hat eine stark rückfettende Wirkung. Es reinigt deinen Bart und versorgt auch die Haut unterhalb des Bartes mit Feuchtigkeit.
Neben flüssiger Bartseife gibt es auch feste Bartseife, dabei sparst du dir sogar noch die Verpackung – besser geht es kaum

Bartöl

Bartöl pflegt die Barthaare sowie die Haut unterhalb des Bartes. Dadurch verhindert es nicht nur Juckreiz und Schuppenbildung, sondern macht deinen Bart angenehm weich und verleiht ihm einen gesunden Glanz.

Bartbürste oder Bartkamm

Mit einer Bartbürste kannst du deinen Bart entwirren und in Form bringen. Damit gehören abstehende Barthaare der Vergangenheit an. Zusätzlich macht die Anwendung deine Barthaare spürbar weicher und beeinflusst die Wuchsrichtung deines Bartes.
Ein Bartkamm eignet sich super für längere Bärte. Der Holzkamm befreit deinen Bart von Knoten und bringt ihn in Form. Zusätzlich lässt er sich optimal für die gleichmäßige Verteilung von Bartöl verwenden.

Barttrimmer

Ein Barttrimmer mit verschiedenen Aufsätzen eignet sich nicht nur für das Schneiden von kurzen bis mittellangen Bärten, sondern auch für perfekte Bartkonturen.

Bartwachs

Das Bartwachs bringt deinen Bart in Form und sorgt für einen leichten Halt. Zusätzlich verleihen Aloe Vera und Rizinusöl deinem Bart eine Extraportion Pflege.

Die besten Bartpflege Produkte, um deinen Bart zu pflegen

Bart richtig pflegen in 5 Schritten 

Ob Vollbart, 3-Tage-Bart oder Schnurrbart – wie auch immer du deinen Bart tragen möchtest, die richtige Bartpflege ist das A und O. Hältst du deine Bartpflege-Routine ein, steht einem geschmeidigen Bart nichts mehr im Wege.

#1:Wasche deinen Bart mit Bartshampoo

Egal welchen Bart Style zu trägst, dein Bart muss täglich gewaschen werden. Nimm hierfür am besten lauwarmes Wasser und circa alle drei Tage ein Bartshampoo. Der Talg in deiner Haut ist wichtig für deine Barthaare, damit sie gepflegt bleiben.

Warum ein spezielles Bartshampoo nutzen?

Normales Haarshampoo kann deine Barthaare komplett entfetten und die Haut darunter stark austrocknen. Bartshampoo hingegen ist auf die Struktur deiner Barthaare abgestimmt und hat eine rückfettende Wirkung. Es reinigt nicht nur effektiv, sondern versorgt auch die Haut unter deinem Bart mit einer Extraportion Feuchtigkeit.

#2: Lasse deinen Bart trocknen

Warum ist Lufttrocknen besser als Rubbeln?
Nach dem Waschen solltest du deinen Bart am besten an der Luft trocknen lassen. Rubbelst du ihn mit dem Handtuch zu stark ab, können die Barthaare abbrechen oder sich splissen. Die sanfte Lufttrocknung schont die Haarstruktur, verhindert Frizz und sorgt dafür, dass dein Bart gesund und geschmeidig bleibt. Wenn es mal schneller gehen muss, tupfe den Bart vorsichtig mit einem Handtuch ab – ohne zu rubbeln!

#3: Pflege deinen Bart mit Bartöl

Das nächste Bartpflege Essential ist ein Bartöl oder Bart Softener. Diese Produkte machen deinen Bart nicht nur schön weich, sondern pflegen auch die Haut darunter. Enthaltene Öle wie Arganöl und Jojobaöl pflegen die Barthaare, spenden Feuchtigkeit und verleihen deinem Bart einen angenehmen Glanz. Sie reduzieren Juckreiz und beugen Schuppenbildung vor. Rizinusöl regt zusätzlich das Bartwachstum an und macht die Barthaare noch geschmeidiger.

#4: Bart kämmen, stylen und in Form bringen

Dein Bart ist sauber und glänzt, jetzt fehlt nur noch der letzte Feinschliff. Je nach Länge und Dichte solltest du deinen Bart täglich kämmen, damit er ordentlich aussieht. Eine Bartbürste kann dabei helfen, den Hauttalg im Bart zu verteilen und die Haare mit natürlichen Ölen zu pflegen.

Bei längeren Bärten kann ein Bartkamm aus Holz sinnvoller sein, da er besser durch das dichte Haar gleitet. Regelmäßiges Bürsten und Kämmen regt die Durchblutung an und fördert so das Bartwachstum.

Style deinen Bart mit Bartwachs

Nachdem der Bart gebürstet und in Form gebracht ist, kannst du widerspenstige Haare mit Bartwachs bändigen. Achte darauf, dass die Produkte pflegende Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Aloe Vera oder Sheabutter enthalten – so bleibt dein Bart nicht nur in Form, sondern auch gepflegt.

Anwendung von Bartwachs

Verreibe eine erbsengroße Menge des Wachses zwischen den Fingerspitzen und arbeite es gleichmäßig in den Bart ein. Am Ende mit einem Bartkamm in Form kämmen und mit den Handinnenflächen glatt streichen.

#5: Bart trimmen und schneiden

Bringe deinen Bart mit einem Bartschneider auf eine einheitliche Länge. Trimme deine Barthaare und / oder rasiere deine Konturen regelmäßig, damit alle Haare gleichmäßig wachsen und dein Bart richtig schick aussieht. Wie du deinen Bart richtig trimmst und schneidest, haben wir dir hier erklärt: Bart schneiden und trimmen. Mit einer Bartschere kannst du längere Barthaare einfach abschneiden.

Die besten Bartpflege-Tipps für jeden Barttyp

Dein Schnurrbart soll sitzen wie ein Meisterwerk? Du möchtest deinen Vollbart perfekt in Form bringen oder bist auf der Suche nach Produkten, die deinen 3-Tage-Bart weicher machen?
Egal ob Vollbart, Drei-Tage-Bart oder Schnurrbart – mit den richtigen Tipps und Produkten bleibt jeder Bartstyle top gepflegt und in Bestform!

Top 5 Tipps für die perfekte Bartpflege:

1 Wasche deinen Bart 2-3 Mal pro Woche mit Bartshampoo.
2 Verwende regelmäßig Bartöl, damit dein Bart weich bleibt und die Haut nicht austrocknet.
3 Trimme deinen Bart in regelmäßig, um ihn in Form zu halten und Spliss zu vermeiden.
4 Bürste deinen Bart täglich, um Knoten zu lösen und natürliche Öle gleichmäßig zu verteilen.
5 Versorge die Haut unter deinem Bart mit Feuchtigkeit, um Juckreiz und Schuppen vorzubeugen.

Dein Bart benötigt einen Boost? – So förderst du deinen Bartwuchs

Manchmal reicht die Pflege allein nicht aus, um deinen Bart in Bestform zu bringen. Wenn dein Bartwuchs lückenhaft ist oder einfach nicht so will, wie du möchtest, können unsere Bartwuchsmittel die Lösung sein.
Unsere Produkte unterstützen die Haarfollikel und regen das Bartwachstum auf natürliche Weise an. Die spezielle Wirkstoffkombination sorgt dafür, dass deine Barthaare kräftiger nachwachsen und bestehende Lücken langsam verschwinden.

Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Bartwuchs startest, einen dichten Vollbart anstrebst oder einfach nur etwas mehr Volumen brauchst – unsere Bartwuchsmittel helfen dir, deinen Bartwuchs auf das nächste Level zu bringen.

bartwuchs anregen vorher nachher

Entdecke unser Bartwuchsmittel für einen volleren Bart

Die richtige Hautpflege unter dem Bart

Viele Bartträger konzentrieren sich voll auf die Pflege ihrer Barthaare – doch was oft vergessen wird, ist die Haut darunter. Ohne die richtige Pflege kann die Haut unter dem Bart schnell austrocknen, was zu Schuppenbildung, Spannungsgefühlen und sogar Hautirritationen führen kann. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern fühlt sich auch unangenehm an.

Gerade in den ersten Wochen des Bartwuchses kann es ordentlich jucken. Der Grund? Die Haut wird nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und abgestorbene Hautzellen sammeln sich an. Mit den richtigen Produkten – wie einem pflegenden Bartöl, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, oder einem sanften Peeling, das abgestorbene Hautschüppchen entfernt – kannst du Juckreiz effektiv vorbeugen.

Bart pflege, Hautpflege unter dem Bart

Bartpflege Set: Die perfekte Routine für einen gepflegten Bart

Du weißt nun, wie wichtig die richtige Pflege für deinen Bart ist und benötigst die passenden Produkte? In der Ultimate Beard Box haben wir unsere fünf Bartpflege-Bestseller für Dich vereint: Bartseife (200ml), Bartöl (50ml), 2-in-1 Gesichts- und Bartcreme (75ml), Bartbürste und das Bartwachs (20g). Wie und warum du diese Produkte verwenden solltest, haben wir dir ja bereits erklärt.

FAQs

Wie oft sollte ich meinen Bart waschen?

Wir empfehlen dir, deinen Bart morgens und abends einfach mit Wasser abzuspülen – das hält ihn frisch. Greif 2-3 Mal pro Woche zum Bartshampoo, das reicht völlig aus! Tägliches Waschen würde die natürlichen Öle deiner Haut wegspülen und könnte zu trockener Haut und spröden Haaren führen. Denk dran: Ein bisschen Talg ist nicht dein Feind, sondern der beste Kumpel deines Barts!







Wie oft muss ich meinen Bart pflegen?

Nachdem du deinen Bart gewaschen hast, empfehlen wir dir, deinen Bart mit etwas Feuchtigkeit, z.B. deinem Bartöl, zu versorgen. So bleiben deine Barthaare geschmeidig. Ein trockener Bart kann zu Bartjucken führen. Stylen bleibt vollkommen dir überlassen und hängt von deiner Haarstruktur und dem Wachstum deines Bartes an. Mit der Zeit findest Du da aber sicherlich eine perfekte Routine.

Woher weiß ich, welche Pflegeöle ich benötige?

Probieren geht über studieren. Jeder bart ist anders, demnach ist das schwierig, diese Frage generell zu beantworten. Vielleicht hast du ja schon gute oder weniger gute Erfahrungen mit bestimmten Ölen gemacht und kannst dich daran etwas orientieren. 

Ist Bartöl sinnvoll?

Yes! Ein Bartöl pflegt die Barthaare sowie die Haut unterhalb deines Bartes. Und noch viel mehr, hier 3 gute Gründe, warum du ein Bartöl verwenden solltest

1. Bartöl macht deinen Bart spürbar weicher und verleiht deinem Bart einen gesunden Glanz.
2. Gleichzeitig werden Juckreiz und Schuppenbildung verhindert.
3. Die Anwendung ist easy: Verteile 2-3 Pumpstöße in deinen Händen und massiere sie gleichmäßig in deinen Bart ein. Einmal glatt streichen - und nicht ausspülen. Fertig!

Sharing is caring!

Was sind deine Tipps & Tricks? Wie sieht dein Bartpflege Routine aus? Wir freuen uns von dir auf Instagram oder Facebook zu hören!
Dein Brooklyn Soap Team

Entdecke weitere Bartpflege-Tipps in unserer Academy